• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport

Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Über uns
    • Das Team
    • Projekte
      • CAPCOM
      • EVA
      • QueB
      • Health.eduPLUS
      • PArC-AVE
      • ACTION for men
      • PATEN (inaktiv)
    Portal Über uns
  • Neuigkeiten
  • Ergebnisse
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Capability Ansatz
      • Herkunft
      • CA in den Projekten
      • Messung von Capabilities
      • Literaturempfehlungen
    Portal Publikationen
Bereichsnavigation: Publikationen
  • Capability Ansatz
    • CA in den Projekten
    • Capability-Ansatz Literaturempfehlungen
    • Herkunft
    • Messung von Capabilities
  • Vorträge

Capability Ansatz

Handlungsmöglichkeiten für einen aktiven Lebensstil über die Lebensspanne

Der Capability Ansatz in der Bewegungsförderung


Der Verbund Capital4Health verwendet den Capability Ansatz als theoretische Basis zum Aufbau von Handlungsmöglichkeiten für einen aktiven Lebensstil. Die Projekte erarbeiten erste wissenschaftliche Evidenzen zur Verwendung des Ansatzes in der Gesundheitsförderung durch Bewegung.

Der Capability
Ansatz

Capabilities
und Bewegung

Wie misst man
Capabilities?

Relevante
Publikationen

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben