• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport
  • English
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport

Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Über uns
    • Das Team
    • Projekte
      • CAPCOM
      • EVA
      • QueB
      • Health.eduPLUS
      • PArC-AVE
      • ACTION for men
      • PATEN (inaktiv)
    Portal Über uns
  • Neuigkeiten
  • Ergebnisse
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Capability Ansatz
      • Herkunft
      • CA in den Projekten
      • Messung von Capabilities
      • Literaturempfehlungen
    Portal Publikationen
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Projekte
  4. Health.edu PLUS

Health.edu PLUS

Bereichsnavigation: Über uns
  • Das Team
  • Projekte
    • ACTION for men
    • CAPCOM
    • EVA
    • Health.edu PLUS
      • Health.edu++
      • Unterrichtsentwürfe
    • PArC-AVE
    • PATEN (inaktiv)
    • QueB

Health.edu PLUS

Empirisches Projekt Health.eduPLUS

 

 

Health.eduPLUS zielt auf die Entwicklung, Implementation und Evaluation sowie Bereitstellung konkreter Unterichtsbeispiele zum Thema sportbezogene Gesundheitskompetenz (SGK) in Sportunterricht und Lehrerbildung.

Health.eduPLUS (2018-2022) knüpft an das erfolgreiche Projekt Health.edu (2015-2018) an. Der Schwerpunkt des Projekts liegt damit weiterführend in der Entwicklung von SGK. In diesem Zusammenhang wird jedoch der Aspekt der Bewegungszeit im Sportunterricht näher erforscht. Darüber hinaus steht die strukturelle Verbreitung entwickelter Maßnahmen (Scaling Up) im Vordergrund (z.B. Erweiterung um Grundschulen als Setting).

Health.eduPLUS umfasst drei Module:

1. Modellschulen:

Weiterführung erfolgreicher Planungsgruppen aus Health.edu (2015-2018). Im Vordergrund stehen die Vertiefung der subjektiven Gesundheitsdimension sowie die Entwicklung struktureller Maßnahmen zur Nachhaltigkeit. [verantwortlich: Universität Bayreuth]

2. Weiterführende Schulen:

Implementation und Evaluation methodisch-didaktischer und struktureller Maßnahmen zum Thema Gesundheit im Sportunterricht sowie im Kontext der 2. Phase der Lehrerbildung. [verantwortlich: FAU Erlangen-Nürnberg]

3. Grundschulen:

Implementation und Evaluation methodisch-didaktischer und struktureller Maßnahmen zum Thema Gesundheit im Sportunterricht der Grundschule [verantwortlich: Universität Augsburg]

Angesiedelt an:

Projektpartner:

  • Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
  • Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach
  • Werner-von-Siemens-Realschule Erlangen
  • Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth
  • Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth
  • Grundschule Hochzoll-Süd, Augsburg
  • Jun.-Prof. Dr. Julia Hapke (Eberhard Karls Universität Tübingen, Institut für Sportwissenschaft)
  • Dr. Clemens Töpfer (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Sportwissenschaft)
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben