• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport

Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Über uns
    • Das Team
    • Projekte
      • CAPCOM
      • EVA
      • QueB
      • Health.eduPLUS
      • PArC-AVE
      • ACTION for men
      • PATEN (inaktiv)
    Portal Über uns
  • Neuigkeiten
  • Ergebnisse
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Capability Ansatz
      • Herkunft
      • CA in den Projekten
      • Messung von Capabilities
      • Literaturempfehlungen
    Portal Publikationen
Bereichsnavigation: Über uns
  • Das Team
  • Projekte
    • ACTION for men
    • CAPCOM
    • EVA
    • Health.edu PLUS
      • Health.edu++
      • Unterrichtsentwürfe
    • PArC-AVE
    • PATEN (inaktiv)
    • QueB

Unterrichtsentwürfe

 

Grundschule

 

Rückenfreundlich Heben und Tragen – eine starke Mitte hilft!

Jahrgangsstufe: 1-4

Zeitrahmen: Eine Doppelstunde

 

Tanz mit Haltung
– Modul 1 –
Körperhaltung erkunden

Jahrgangsstufe: 2-4

Zeitrahmen: ca. 3 Unterrichtseinheiten

 

Tanz mit Haltung
– Modul 2 –
Ausdrucksmöglichkeiten

Jahrgangsstufe: 2-4

Zeitrahmen: ca. 3 Unterrichtseinheiten

 

Tierisch entspannt
– die Atmung bewusst
wahrnehmen mit Übungen
aus dem Kinder-Yoga

Jahrgangsstufe: 3-4

Zeitrahmen: Eine Doppelstunde

 

 

Weiterführende Schule

 

Fallen ist eine Fähigkeit –
mit Kampfsport
zu Gesundheit und Fitness

Jahrgangsstufe: 5-10

Zeitrahmen: 3 Stunden à 60 Minuten

 

Funktionelles Krafttraining
– sicher und fit
auf der Piste

Jahrgangsstufe: 7/8

Zeitrahmen:  

1. Stunde: Einführung (ca. 30 bis 40 Min) plus Hausaufgabe

2. Stunde: Präsentation der Gruppenarbeiten (ca. 30 bis 40 Min); anschließend regelmäßige Wiederholungen (ca. 6 Wochen) bis zum Skikurs (Zeitbedarf jeweils ca. 10 bis 15 Min)

Abschluss und Reflexion nach dem Schulskikurs (ca. 20 Min)

 

Extensives Intervalltraining
– eine Methode zum
gesundheitsorientierten Laufen

Jahrgangsstufe: 8/9

Zeitrahmen: 6 Einzelstunden à 45-60 Minuten

 

Muskuläre Balance
– im Alltag die Fitness
trainieren

Jahrgangsstufe: 9

Zeitrahmen: 1 Unterrichtseinheit als Doppelstunde im Rahmen einer Unterrichtssequenz über 3-4 Unterrichtseinheiten

 

Auf die Dosis kommt es an!
Belastungsnormative
beim Kraftzirkel

Jahrgangsstufe: 9

Zeitrahmen: Eine Doppelstunde

 

Funktionelles
Muskeltraining
– online zu Kraft
und Fitness

Jahrgangsstufe: 9

Zeitrahmen: ca. 45 Minuten

 

Tabata-Workout:
Die Sporthalle als
Fitness-Studio

Jahrgangsstufe: 9/10

Zeitrahmen: ca. 60 Minuten

 

Sonnengruß
– funktionales Krafttraining

Jahrgangsstufe: 9/10

Zeitrahmen: ca. 45-50 Minuten

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben